Fotografie | monochrom
Blume, Walter
Hüftbild stehend nach rechts gewandt, den Kopf nahezu im Profil, mit Militäruniform, Stehkragen, Epauletten, Orden um den Hals und an der linken Brust, eine Uhr am linken Handgelenk, in der rechten Hand, die auf dem aufgestellten Bein ruht, eine Zigarette haltend, vor hellem Hintergrund.
Bemerkung: Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt, dort auch der Besitzstempel von "J. van Bosch, Hirschberg i. Rsgb." Auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte: "Ltn Blum 1918".
Personeninformation: Dt. Jurist, Schriftsteller
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00283/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1943-13 (Altsignatur)
- Maße
-
138 x 88 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 88 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Das Welterlebnis des Fliegers. - 1943
Publikation: Das Buch der deutschen Fluggeschichte
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Pilot (Beruf)
Konstrukteur (Beruf)
Militär (Beruf)
Luftfahrt
- Bezug (wer)
-
Blume, Walter, 1896-1964 (Porträt)
Bosch, J. van (Weitere Person)
Supf, Peter, 1886-1961 (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Hirschberg (polnisch: Jelenia Góra) (Geburtsort)
Duisburg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1918
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Sammlung des J. van Bosch, Hirschberg im Riesengebirge (Ortsbezeichnung war zwischen 1927 und 1945 gültig). Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- 1918