Hochschule

Räude- und Staupestation der Klinik für kleine Haustiere; Berlin, Mitte

In Räumen der Klinik für kleine Haustiere war seit 1883 eine gesonderte Räude- und Staupestation untergebracht, für die 1911-13 zwei separate Gebäude nach Plänen von Edmund Zastrau errichtet wurden. Mit der Zuordnung vergleichsweise kleiner Bauten links und rechts der Panke wurde der bereits zum damaligen Zeitpunkt beengten räumlichen Situation auf dem Gelände der Tierärztlichen Hochschule Rechnung getragen. Dank ihrer Einbettung in die parkartige Umgebung und die sorgfältige Gestaltung der Ziegelfassaden wirken die beiden Pavillons trotz ihrer räumlichen Nähe zur bestehenden Klinikanlage als Solitärbauten mit eigenständigem Charakter.

Urheber*in: Edmund Zastrau / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Luisenstraße 56, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Entwurf
(wer)
Entwurf: Zastrau, Edmund (?)
(wann)
1912
Ereignis
Vollendung
(wer)
Bauherr: Königliches Bauamt der Tierärztlichen Hochschule
(wann)
1913

Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 09:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschule

Beteiligte

  • Entwurf: Zastrau, Edmund (?)
  • Bauherr: Königliches Bauamt der Tierärztlichen Hochschule

Entstanden

  • 1912
  • 1913

Ähnliche Objekte (12)