Hochschule

Klink für kleine Haustiere; Berlin, Mitte

Östlich der Universitätsinstitute findet man links und rechts der Panke die Gebäude der Klinik für kleine Haustiere. Der älteste Gebäudeteil der Kleintierklinik, 1853 als Hundespital anstelle einer Parkarchitektur des alten Reußschen Gartens errichtet, bildet noch heute den Kern der Anlage. Die Aufstockung des Obergeschosses aus dem Jahre 1863 ist in gleichem Material und rot-gelbem Schichtenaufbau ausgeführt. 1882-83 wurde das Spital um einen Zwischenbau erweitert und das 1887 neu gegründete Pharmakologische Institut in diesem Gebäude untergebracht. Nachdem bereits 1887 einige Veränderungen für das neue Institut im Gebäudeinnern vorgenommen worden waren, konnte die Anlage 1905 unter der Leitung von Otto Poetsch grundlegend erweitert und umgebaut werden.

Standort
Luisenstraße 56, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Entwurf: Poetsch, Otto
Bauherr: Kgl. Bauamt der Tierärztlichen Hochschule
(wann)
1853
Ereignis
Umbau
(wann)
1883
Ereignis
Umbau
(wann)
1905

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschule

Beteiligte

  • Entwurf: Poetsch, Otto
  • Bauherr: Kgl. Bauamt der Tierärztlichen Hochschule

Entstanden

  • 1853
  • 1883
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)