Bestand

Diakonisches Werk (Mecklenburg) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Diakonie wurzelt in den Anregung von Johann Hinrich Wichern, ganz praktisch den bedürftige der Gesellschaft zu helfen und ihnen auf diese Weise im christlichen Sinne zur Seite zu stehen. Auch in Mecklenburg wurde der Gedanke früh umgesetzt und ein diakonisches Werk in der Form eines Landesauschusses für Innere Mission begründet.
Das nach dem Zweiten Weltkrieg gegründetes Hilfswerk wurde 1957/1958 mit der Inneren Mission zusammengelegt.
1991 wurde zusammen mit dem Diakonischen Werk Pommern das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommmern gebildet.
1898 wurde in Mecklenburg das Amt eines Geistlichen für Innere Mission eingerichtet, welches seit 1958 die Bezeichnung Landespastor für Diakonie führte. 1924-1944 existierte die Stelle eines zweiten Pastors für Innere Mission.

Reference number of holding
31.6.00 Diakonisches Werk (Mecklenburg)

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 3 Dienste und Werke >> 31 Dienste und Werke der Landeskirchen >> 31.6 Diakonie

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
07.04.2025, 12:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)