Bestand
Diakonisches Werk - Statistik (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Ordnungsbericht Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland und dessen Rechtsvorgänger Innere Mission und Hilfswerk haben ebenso wie das Diakonische Werk der EKD turnusmäßige Erhebungen bei den ihnen angeschlossenen freien Anstalten und Einrichtungen durchgeführt, in denen deren profilgebende Strukturdaten abgefragt wurden. Diese statistische Tätigkeit spiegelt sich in dem hier archivierten Bestand, der zeitlich teilweise bis in die Kriegs- und unmittelbare Nachkriegszeit zurückreicht. Auch wenn die ursprüngliche Relevanz dieser Daten nicht mehr gegeben ist, so sind sie doch für die historische Forschung von großer Verlässlichkeit anzusehen. Die bis in die 70ger Jahre verschickten Frage- und Erhebungsbögen geben heute über eine Vielzahl von diakonischen Einrichtungen Auskunft, wie sie kein lebender Zeitzeuge mehr in dieser Breite und Ausführlichkeit erinnern könnte. Aufgrund eines Hinweises von Herrn Dr. Seifert als einem ehemaligen Mitglied des Arbeitsausschusses für Wirtschaft und Statistik der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen wurden die entsprechenden Archivalien (Nr. 34 und 44 Sitzungsprotokolle, 1969-1975) aus dem Bestand herausgenommen. Sie sollen in den zu bildenden Archivbestand des Spitzenverbandes integriert werden. Düsseldorf 9.9.2004 gez. Dr. Georg Beck Retrokonvertierung September 2018 von Marlis Stempel
- Bestandssignatur
-
5WV 069M
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 5WV Selbständige Werke und Einrichtungen >> 5WV 069M Diak. Werk - Statistik
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand