Lithographie
Fachwerkhäuser an einer Wegkurve
Stattliche Fachwerkhäuser bilden ihrer zentralperspektivischen Anordnung nach die Rechtskurve einer Hofeinfahrt und liegen in einer Kulturlandschaft, deren räumliche Tiefe hinter Baum und Busch verborgen ist. Sichtbar von den Häusern sind jeweils Teilansichten, sodass kompositorisch eine vielfältige Spannung, reizvolle Kontraste entstehen zwischen bewegten linearen Strukturen, den geometrischen Mustern der Gefache und solchen Flächen, die frei oder nur wenig oder unauffällig bearbeitet sind. Geschlossenheit gewinnt das Motiv durch die Besetzung beider Bildseiten mit senkrechten Akzenten. Das Motiv ist einem ausklingenden Wintertag gewidmet, der von Schnee, Frost und tiefem Sonnenstand geprägt ist, was die rot-bräunliche Tönung des Fachwerks, die Schattierung mit transparentem Blau und das helle Gelb neben Blau in der Zone des Himmels einleuchtend veranschaulichen.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
642
- Measurements
-
H: 28,9 cm, B: 36,9 cm Papier: H: 44,5 cm, B: 51,8 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Offsetdruck; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert (u.r., u.l.: H Blunck)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Alltagsleben materiell
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert