Lithographie

"Fischerhaus an der Schlei."

Aufgrund einer Horizontlinie im oberen Bildviertel und erhöhtem Betrachterstandort bietet dieses Sommermotiv dem Betrachter eine Raumillusion beträchtlichen Ausmaßes. Im Vordergrund erstreckt sich eine landwirtschaftliche Nutzzone, zerteilt von einem Weg zu einem Haus in gerastertem Fachwerkstil, mit Reetdach und zwei Bäumen. Dieser Bildteil ist der breiteste Streifen, dem sich - schmaler - parallel eine helle Wasserebene im Mittelgrund anschließt. Es folgt geradlinig ein schmaler Streifen eines jenseitigen Ufers, dessen leicht gewellte Kontur oben an einen wolkenlosen Himmel, ähnlich hell wie das Gewässer, grenzt. Diese waagerechte Bildanlage durchbrechen sowohl Motive wie der Blickfang des Bildes aus Fachwerkhaus und Bäumen in formenreicher Gestalt oder der Grasweg mit breiten Spurrillen in lebhafter Gebärde, der die Geländeform vergegenwärtigt, als auch dynamisch wirkende Richtungselemente der Komposition vertikal und diagonal, was der Geschlossenheit der Szenerie dient.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1192
Maße
H: 21,1 cm, B: 28,2 cm Papier: H: 34,4 cm, B: 44,7 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Fischerhaus an der Schlei.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schleswig-Holstein
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)