Lithographie

"An der Halligkante"

Die Grafik ist der Nordseeküste gewidmet. Gegenüber den Elementen Wasser, Licht, Luft wird das feste Land mit minimalen Mitteln angedeutet. Von links ragt in das Bild hinein eine dreieckig strukturierte Ebene, deren linierte Kante eine räumliche Funktion innehat und deren Spitze ins Unbestimmte gerichtet ist, also eine Richtung angibt, die - dynamisch gedeutet - die zentralperspektivische Richtung des Betrachterblicks kreuzt und damit belebend wirkt. Dem nahe der Mittelsenkrechten, nur wenig über der Spitze des Landdreiecks gelegenen Doppeldreieck über der waagerechten Linienstaffel des Wellenspiels entnimmt der Betrachter, dass eine Halligwarft am Horizont des Meeres liegt. Tief ist der Horizont in die Bildfläche eingemessen, über dem eine Wolkenfront steht, die mit kreisförmig ausgerichteten Ausbuchtungen zum Bildrand hin beeindruckt. Ihre Helligkeitsballungen vergegenwärtigen gemeinsam mit dem waagerecht ruhig, wenngleich rhythmisch belebt gezeichneten Wasser eine Schönwetterlage.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
789
Maße
H: 15,1 cm, B: 19,5 cm Papier: H: 26,2 cm, H: 21,6 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Nordfriesland
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)