Urkunde

Gebetsverbrüderung der Karmeliterbrüder in Deutschland mit Kl. Ahnaberg

Archivaliensignatur
Urk. 15, 59
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das Siegel des Ausstellers hängt stark beschädigt an roter Seidenschnur an.
Bemerkungen
Altes Repertorium Seite/Nr.: 41,36;
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Harleym, in nostro provinciali capittulo in octavis b. apost. Petri et Pauli celebrato, anno 1312.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bruder Wilhelm, Provinzial der Karmeliterbrüder in Deutschland, macht die Priorin und den Konvent der Nonnen in Ahnaberg (Anynberg), da sie eine besondere Zuneigung zu seinem Orden erzeigt haben (exigente vestre devocionis affectu, quem pia fratrum relacione ad nostrum ordinem inteleximus vos habere), teilhaftig an allen guten Werken (rnissarum, oracionum, vigiliarum, jeiuniorum, abstinentiarum, predicacionum, laborum) der ihm unterstellten Brüder im Leben und im Tode, insbesondere soll für ihre Toten, wenn der Todesfall dem Provinzialkapitel gemeldet wird, das Gleiche geschehen wie für die verstorbenen Brüder.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 68

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1311-1320
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1312 [Juni 29-Juli 06]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1312 [Juni 29-Juli 06]

Ähnliche Objekte (12)