- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 112
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., das Siegel ist abgerissen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1330, feria quarta proxima ante octavas Epiphanie.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Syfrid, Propst, Cunegundis, Priorin, und der Nonnenkonvent in Ahnaberg (Aneberge) übertragen einen Zins von 3 Schillingen aus dem Hause, das Syfrid Spernwalt bewohnt, dem Heinrich Wizze und seinen Töchtern Mechildis, Alheydis und Gislen für die Dauer ihres Lebens, weil Heinrich und seine Töchter einen gleichen Zins von 3 Schillingen Kasseler Pfennige aus der Mühle in Weimar (Wimar), den sie von Conrad Bernonis d. J. gekauft hatten, dem Kloster zu dauerndem Besitze geschenkt haben.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum des 16. Jahrb.: Item tres solidi ex molendino in Wymar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Klostersiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 126; Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., S. 762 Nr. 390
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1321-1330
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1330 Januar 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1330 Januar 10