- Reference number
-
Urk. 15, 56
- Formal description
-
Ausfert. Pergt., das Siegel hängt an Pergamentstreifen an. - Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh. - Signatur: A. 22.
- Notes
-
Altes Repertorium Seite/Nr.: 273,1;
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1311, XV. kal. nov.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Sifrid Reynhardi, 'proconsul', Conrad von Gudensberg (Ghudensberg), Harthmann von Lemgo (Lymegowe), Heinemann von Lubene, Theoderich von Homberg (Hohemberg), Schöffen in Kassel (Casle), bekunden, daß Ysentrudis, Witwe des Simon, nach dem Tode ihres Mannes in Obervellmar (Superiore Vilmar) erworbene Güter: Vs Hufe, 9 Acker, 1 Wiese neben dem Dorfe (iuxta villam), einen Hof (curiam) im Dorfe und einen Stall (stabulum) auf dem Kirchhofe zu ihrem, ihres Mannes und ihrer Vorfahren Seelenheile dem Kloster Ahnaberg (Anenberg) zu dauerndem Besitze übertragen hat, unter der Bedingung, daß die Hälfte der Einkünfte ihren drei in Ahnaberg befindlichen Töchtern und der Jutta ebendort auf Lebenszeit zufallen soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 65
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1311-1320
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1311 Oktober 18
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1311 Oktober 18