Urkunden

Cand. iur. Michael Legeler, Bürger zu Markdorf, verkauft Ambrosius, Spitalmeister des Hl. Geist-Ordens, sowie dem Konvent in Memmingen für 657 fl Landswährung folgende Güter in Markdorf: 1 1/2 Stück Reben in den Garwiesen; 1 1/2 Stück Reben samt Graswasen und Baum "in Köllin"; 1 Jauchart Acker "am Braickhle" im Bergheimer Esch, von dem jährlich 4 1/2 ß Bodenzins in das Schloßamt gehen; 1/2 Jauchart Acker am Egelsee, ebenfalls im Bergheimer Esch; 1/2 Jauchart Acker "an der Todtenstras" im Haslacher Esch, der in das Schloß 6 Kreuzer Bodenzins gibt; 1 Jauchart Acker im selben Esch an den Langenländern; 1 angeblümte Jauchart Acker am Galgenberg im Bermatinger Esch, die ein Viertel Frucht Bodenzins in das Schloßamt gibt; 2 Mannmahd Wiesen samt Fischgruben; 1/2 Mahdwiese in Öhmdwiesen am Espachgraben; 1 Krautbeet beim Ziegelhaus.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 589
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/683
00095

Maße
22,6 x 74,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig, gebräunt

Aussteller: Cand. iur. Michael Legeler, Bürger zu Markdorf

Empfänger: Ambrosius, Spitalmeister des Hl. Geist-Ordens, sowie der Konvent in Memmingen

Siegler: Johann Alexius Leinberer, Stadtammann in Markdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Ambrosius, Spitalmeister in Memmingen
Legeler, Michael, cand. iur.
Leinberer, Johann Alexius, Stadtammann
Indexbegriff Ort
Bergheim : Markdorf FN
Bermatingen FN
Haslach = Haslacherhof : Markdorf FN
Markdorf FN; Einwohner
Markdorf FN; Flurstücke
Markdorf FN; Schloss
Markdorf FN; Schlossamt
Markdorf FN; Stadtammann
Memmingen MM; Heilig-Geist-Orden, Konvent
Memmingen MM; Heilig-Geist-Orden, Spitalmeister

Laufzeit
1666 Februar 10 ([am] zechendten monatstag Februarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1666 Februar 10 ([am] zechendten monatstag Februarii)

Ähnliche Objekte (12)