Urkunden

Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten und Ochsenhausen, sowie Prior und Konvent zu Weingarten vergleichen sich unter Mitwirkung des Hans Jakob Humpis von Waltrams, Vogt zu Markdorf, mit Stadtammann und Rat daselbst über die Besteuerung der Weingartener Güter in Markdorfer Gerichten, Zwing und Bann. Der Abt gibt jährlich der Stadt Markdorf zu Martini als Steuer und Hutgeld 9 lb d Landswährung. Abgegolten ist damit die Steuer für Haus, Hofreite und Torkel im Oberdorf, einen Weingarten mit 18 Stück Reben an Wanger Halden, einen Weingarten "am Heßkülch" mit je 2 langen und kurzen Rebstücken, einen Weingarten mit 7 Stück Reben an der Garweiden, einen Weingarten "am Plut" mit 6 Stück Reben, einen Weingarten mit 5 bzw. 6 Stück Reben am Garweidlin, genannt der Neugart, einen Weingarten in Neusätzen mit 5 Stück Reben, 1/2 Mannmahd Wiese in Öhmdwiesen, 1 Mannmahd Wiese in Praitwiesen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 597
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/694
Maße
23,5 x 56,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Empfänger: Stadtammann und Rat in Markdorf

Siegler: Aussteller, Stadt Markdorf (Sekretsiegel)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Ort
Markdorf FN
Markdorf FN; Flurstücke
Markdorf FN; Gericht
Markdorf FN; Rat
Markdorf FN; Stadtammann
Markdorf FN; Vogt
Waltrams : Weitnau OA
Wangen : Markdorf FN
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1548 Oktober 27 (uff sampstag vor sant Simon und Judas der zwayer hailigen zwölfpotten tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1548 Oktober 27 (uff sampstag vor sant Simon und Judas der zwayer hailigen zwölfpotten tag)

Ähnliche Objekte (12)