Artikel

Einsatz von Scannerdaten während der COVID-19-Pandemie

Scannerdaten sind digital verfügbare Kassendaten des Einzelhandels und eine neue vielversprechende Datenquelle zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung für die Preisstatistik. Im Zuge von Vorratskäufen und leeren Supermarktregalen zu Beginn der Coronakrise hat das Statistische Bundesamt die vorliegenden Scannerdaten auf das Kaufverhalten der Bürgerinnen und Bürger hin ausgewertet. Darüber hinaus konnten die Scannerdaten bei COVID-19-bedingten Erhebungsausfällen für die traditionelle Preiserhebung des Verbraucherpreisindex genutzt werden. Der Aufsatz beschreibt den Einsatz von Scannerdaten während der COVID-19-Pandemie, die angewendeten Methoden und die daraus resultierenden Ergebnisse.

Weitere Titel
Use of scanner data during the COVID-19 pandemic
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: WISTA – Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 72 ; Year: 2020 ; Issue: 4 ; Pages: 96-106 ; Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Thema
Scannerdaten
Kaufverhalten
Verbraucherpreisindex
Digitalisierung
Coronakrise
scanner data
purchasing behaviour
consumer price index
digitalisation
corona crisis

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Koch, Julia
Erdemsiz, Baran
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(wo)
Wiesbaden
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Koch, Julia
  • Erdemsiz, Baran
  • Statistisches Bundesamt (Destatis)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)