Artikel

Frauen in Führungspositionen: Chancen und Risiken durch die COVID-19-Pandemie

Die geringe Repräsentation von Frauen in Führungspositionen hat die EU-Kommission dazu veranlasst, Maßnahmen und Ziele für eine gleichberechtigte Führungsverantwortung zu definieren. Zeitgleich haben die Corona-Maßnahmen zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitsorganisation geführt. Neben einem Überblick zur Situation von Frauen in Führungspositionen wird ein Augenmerk auf die Wirkungen der Corona-Maßnahmen gelegt, um Chancen und Risiken zu identifizieren. Diese Maßnahmen können durch Verhaltensänderungen mit sowohl positiven als auch negativen Effekten verbunden sein. Langfristig dürften Frauen von den veränderten Bedingungen jedoch profitieren.

Alternative title
Women as leaders: Chances and risks of the COVID-19 pandemic
Language
Englisch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 101 ; Year: 2021 ; Issue: 4 ; Pages: 305-310 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth
Economics of Gender; Non-labor Discrimination
Labor Discrimination
Subject
Weibliche Führungskräfte
Gleichberechtigung
Coronavirus

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gulden, Vivien-Sophie
Thomsen, Stephan L.
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2021

DOI
doi:10.1007/s10273-021-2900-y
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Gulden, Vivien-Sophie
  • Thomsen, Stephan L.
  • Springer

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)