Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Wenn's Frühgahr kömmt.

In der linken oberen Bildecke ist ein Vogel zu erkennen, der durch eine verschneite Winterlandschaft läuft.  Darunter befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Liedes "Spürst du net, wie draußn a lind's Lüftl wieder streicht" von Anton Günther mit fünf Textstrophen.  

Urheber*in: Anton Günther; Anton Günther; Anton Günther; Anton Günther Selbstverlag / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0002012 (Objekt-Signatur)
2_1_3-023eo (alte Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,1 cm
Material/Technique
Karton; Chromolithografie
Inscription/Labeling
Wenn's Frühgahr kömmt. | Lieder in erzgeb. Mundart Nr. 73. | Worte, Weise u. Zeichnung v. Ant. Günther. Spürst du net, wie draußn a lind's Lüftl wieder streicht, wie sich hie on do a manichs Sommerflackl zeicht, härst du net dos Spatznmannl, wie's su lustich schreit: "Mensch wach auf, es kömmt da Frühlingszeit! Traala la tra laa, traala la tra lie, of dr Walt werd's wieder schü Traa la la tra laa, traalalatra lie, känn mr naus in Freia gieh. Guck när naus wie's draußn leint on wie dr Schnee zetaat, Dr Färschter socht: "Es balzt aa schu dr Birkhah in dr Haad". Härst du net da Lering trillern on da Finkn schlogn, Die bränga ons es Frühgahr raufgetrogn. Traala la usw. Es scheint a warmer Sonnastrahl zen Stüwlfanster rei On draußn singt a Handwarksborsch: "dr Winter is vorbei." Dr Starl hot's nulla Towerich, dar putzt sei Heisl aus, Dr Hah dar tut sich kampln hintern Haus. Traala la usw. Da Vöchela komma flechnweis', dr Vuglsteller lacht, In Wald hot's Hasl vuller Freid en Bocksterz gleich gemacht, Dr Holzmacher steckt da Pfeif in Brand, dr Fohrmah lustich schnalzt, Es Madl hot drham da Supp versalzt. Traala la usw. Es singt on klingt, es huppt 'on springt, es wawlt üwerol, Himmelschlüssela, Buschwindrösla blüha schu in Tol, Drem loßt die altn Sorgn drham on loßt ons lustich sei, Es Frühgahr kömmt, dr Winter gieht verbei. Traala la usw. (gedruckt, Vorderseite)
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig. (gedruckt, Rückseite)
Acknowledgment
Günter Sonne

Classification
2.1.3 Anton Günther (Kategorie)
Subject (what)
Notenedition
Schnee
Landschaftsansicht
Vogel
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte

Event
Herstellung
(who)
Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
(where)
Boží Dar (CZ) [Gottesgab]
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Anton Günther
Anton Günther
Anton Günther
Event
Gebrauch
(when)
nach 1905
(description)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
  • Anton Günther

Time of origin

  • nach 1905

Other Objects (12)