Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Herwistlied.
In der oberen Bildhälfte ist eine herbstliche Landschaft zu erkennen. Ein Mann arbeitet auf einem Feld vor einem Haus. Darunter befindet sich ein vollständiger Notenabdruck des Liedes "Wenn da Blümla nemmer blüha" von Anton Günther mit vier Textstrophen.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0001988 (Objekt-Signatur)
2_1_3-008e (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technique
-
Karton; Chromolithografie
- Inscription/Labeling
-
Wenn da Blümla nemmer blüha On ka Vöchala leßt meh sei Liedl schalln, Wenn da Vuglbeer rut glüha, Ve da Baamer da Bletter falln Nort is Herwist worn, Alles muß verdorrn Wos su schü geblüht zer Sommerschzeit, Schafft fest Haazing rei's Muß warm en Stüwl sei, Wenns en Wenter schtörmt on schneit. Gieht da Sonn schu üwern Toch ei On dr Nawl drückt sich ah da Fenster rah, Wenn die langa' fenstern Omd sei, Kriecht mr wieder an Ufn nah, Nort is Herwist worn u. s. w. Sieht mr hie on do da Robn fliegn On dr. Wend saußt frostich üwer Wies on Wald, Tut's ven weitn schu noch Schnee riechn, Hentern Barch har, su eisich kalt, Nort is Herwist worn u. s. w. Is da Gongazeit verschwondn, Lust on Lieb verrauscht, verbei da schänstn Gahr, Hot es Harz sei Ruh gefondn, Is dr. Mensch alt, sei weiß da Haar, Nort is Herwist worn u. s. w. Dieses Lied entstand 1909. (gedruckt, Vorderseite)
Die Ausgaben für 1 Singstimme mit Gitarre, Klavier | oder Zitherbegleitung u. für Männer, sowie gemischten | Chor sind Verlagseigentum von Friedrich Hofmeister | in Leipzig. (gedruckt, Rückseite)
- Acknowledgment
-
Günter Sonne
- Classification
-
2.1.3 Anton Günther (Kategorie)
- Subject (what)
-
Notenedition
Acker / Feld / Weide
Privathaus
Pflügen
Herbst
Volkslied < deutsch >
Liedpostkarte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Boží Dar (CZ) [Gottesgab]
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Anton Günther
Anton Günther
Anton Günther
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1909
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Anton Günther Selbstverlag (Verlag, Herausgeber)
- Anton Günther
Time of origin
- nach 1909