Archivale

Akten betr. den Todesfall, die Beisetzung und die Vermögensinventarisation der Herzogin Anna Eleonora von Württemberg

Enthält:
- insbesondere ein Inventarium ihres Vermögens d.d. 22. Dezember 1685/16. Januar 1686. 9 Stücke. Aus der Mömpelgarder Registratur:
Das Inventar umfasst vor allem Bett- und Tischzeug, Möbel, Zinn-, Messing- und Eisengeschirr, Kutschen bzw. -geschirr; außerdem Silbergeschirr (Becher, Löffel, Gabel, Schale, Salzfässlein), silberne Toilettenartikel (Bürste, Kammfutter); ein Zobel mit geschmelztem silbernen Kopf, mit Rubinen besetzt; Tafelgemälde, darunter v.a. Porträts.
- Korrespondenzen der Herzogin Anna Eleonora von Württemberg mit Herzog Eberhard III. von Württemberg in Familien- und sonstigen minder wichtigen Angelegenheiten. Von den Jahren 1633-1680. 17 Stück. Aus der Mömpelgarder Registratur.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 73 Bü 7

Kontext
Herzogin Anna Eleonora (1602-1685) >> Unterlagen zu Herzogin Anna Eleonora
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 73 Herzogin Anna Eleonora (1602-1685)

Indexbegriff Person
Württemberg, Eberhard III.; Herzog, 1614-1674
Württemberg-Mömpelgard, Anna Eleonora; Herzogin, geb. Gräfin von Nassau-Saarbrücken, 1602-1685
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Zierstücke, Schaustücke

Laufzeit
1633-1680, 1685/86

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1633-1680, 1685/86

Ähnliche Objekte (12)