Abschnitt

Germerode, ehem. Kloster, Vermessungstabelle

Das Schriftstück "Data uber die gebeu Germerode“ enthält eine Aufstellung von Gebäudeabmessungen, die allerdings so nicht in den von Moritz mit Maßangaben versehenen Zeichnungen wiederzufinden sind. Erwähnt wird auch zweimal ein abgebranntes Gebäude („abgebrande Bawstätte“, “abgebranden Waschaus“) dessen Standort in den Zeichnungen nicht kenntlich wird. Es wird deshalb nicht deutlich, ob ein direkter Zusammenhang mit den vorliegenden Zeichnungen besteht U. Hanschke 04.08.2010
Feder in Schwarz
Meißner, OT Germerode, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
-
"Data uber die gebeu Germerode // Die Lange des schlachthaußes - 128 schue / die Breitte desselbigen Bauws hat - 31 schue / Vollents bis an das Waschhaus - 10 schue / die Abgebrande Bawstätte ist vom Wäschaus / bis an die Vieh küche - 141 schue / die Vieh küche Langk - 35 schue / die Herrn küche bis hinder den großen / herrn Baw Langk - 67 schue / der herrn Baw Breidt - 20 schue // die gartten Maur Langk nach der / Kälber Wisen - 243 schue / Langk auf der ander seitten - 245 schue / die Breitte des Abgebranden Waschauses / - 36 schue / die Länge des schlachthauses Auß / wandigk bis an die Kirche - 112 schue // die länge der schutte vor der baw / her ist - 216 schue:"

Germerode, ehem. Kloster, Vermessungstabelle

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [185]
Maße
1 Bl., 28,2 x 21,5 cm (mittig Fehlstelle, rückseitig Siegelwachsrest)
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
unpubliziert

Urheber
unbekannt
Erschienen
1631
Entstanden
1630/1631(?)

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • unbekannt

Entstanden

  • 1631
  • 1630/1631(?)

Ähnliche Objekte (12)