Abschnitt

Germerode, ehem. Kloster, Lageplan

Der weiträumige Lageplan verzeichnet das Kloster mit seinen Höfen im Grundriss sowie die nähere Umgebung mit Häusern und Straßen, Äckern und Gärten aus der Vogelschau. Die Darstellung der Umgebungsbebauung stimmt weitgehend mit der Ansicht 2° Ms. Hass. 107 [178] überein. Das neue Gebäude im nördlichen Abschluss des Oberhofs wird hier als "Galerie" bezeichnet. Das nördliche Kirchenschiff erscheint wie in 2° Ms. Hass. 107 [181] separiert und damit für neue Funktionen nutzbar. Die Bebauung des Unterhofs entspricht mit kleinen Modifikationen dem Grundriss 2° Ms. Hass. 107 [181]. U. Hanschke 10.11.2011
Feder in Braun
Meißner, OT Germerode, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
-
Plan
Grundriss
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Entwurf
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben links: "Baum garte" / "Baum garte" / "Wiese.", "Deich" / "der Rhein", rechts daneben: "Wiesenplätzlein." / "Schafhof", "Schafscheuer" / "der Schaf garte." / "Schafmeisters hauß" / "die lemmer Wiese", links im Grundriss: "Galerie", rechts daneben: "K.", "Sp.", "M.", "K., "V.", "St.", links im Hof: "oberhoff.", rechts daneben: "pfe. / stal", im rechten Hof: "Under hoff", rechts daneben: "K." / "K." / "St." / "Vogtey / stall" / "stall" / "Scheuer" / "Scheuer", links in der KIrche: "Kirche", darunter: "Kirchof", rechts daneben: "Stall", "Stall.", "porthauß", "pörtners garte", mittig auf der Straße: "Weg nach der freiheit", rechts daneben: "Zum pfar hause.", "der Alte Teich" / "die pfarre.", "die pfe Wiese." / "Baumgärtlein" / "Fuhrman", links auf der Strasse vor der Kirche: "Weg nach Rodebach", darunter: "der Möhlen graß garte.", "Mühle" / "Müller garte.", "Nachbauern Wiese.", unten auf der Strasse: "der ober weg ins dorff"

Germerode, ehem. Kloster, Lageplan

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [182] recto
Maße
33 x 20,2 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Lamprecht 1986, Abb. S.123; Seib 1994, Abb. S. 202, unten

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1631
Entstanden
1630/1631

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1631
  • 1630/1631

Ähnliche Objekte (12)