Abschnitt
Germerode, ehem. Kloster, Ansicht von Westen mit Lustgarten
Die Ansicht von Westen präsentiert im Vordergrund einen quadratischen Lustgarten, vierfach unterteilt in: "Hortus Coronalis, Hortus Medicinalis, Hortus Culinaris, Hortus Sylvestris", gruppiert um eine zentrale Brunnenschale. Dahinter sieht man das umgebaute Nonnenhaus neben der Westfassade der Kirche sowie den geplanten Neubau auf der Nordseite des oberen Hofes (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [180] verso, links). Einen gestalteten Garten an dieser Stelle zeigt auch 2° Ms. Hass. 107 [182] verso. U. Hanschke 05.08.2010
Feder in in Schwarz (mit geritzten Hilfslinien)
Meißner, OT Germerode, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
bekröntes Wappen mit fünf Feldern, im unteren Feld Hirsch, (ähnlich Gottwald 1991 II/24)
Vogelperspektive
Bestandsaufnahme
Entwurf
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, oben mittig: "der ober hoff.", darunter im Garten: "Hortus Coronalis", "Hortus Medicinalis" / "Hortus Culinaris", "Hortus Sylvestris"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [180] verso, rechts
- Maße
-
32,6 x 20,1 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Lamprecht 1986, Abb. S. 119; Seib 1994, Abb. S. 200, oben
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1631
- Entstanden
-
1631
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1631