Abschnitt
Eschwege, Lageplan mit Vermessungstabelle von Grundstücken hinter dem Lustgarten
Der Grundstücksplan mit den "Data hinderm hindersten gartten / Thor” verzeichnet die Gärten und Äcker die an die hinterste Grenze des Lustgartens mit den beiden Rondellen angrenzen. Text und Darstellung stehen vermutlich in engem Zusammenhang mit der offensichtlich von gleicher Hand angefertigten Vermessungstabelle zu einem Zaun am Schlossgarten 2° Ms. Hass. 107 [15]. U. Hanschke 04.10.2011
Feder in Schwarz
Eschwege, Hessen
-
Lageplan
Bestandsaufnahme
oben: "Data hinderm hindersten gartten / Thor // Von der ecke bis an Burgerm: Multeners / acker gartte -- 80 / die Breide des garttens an Burgm: Multeners / acker gartte hehr -- 250 / die lenge der 4 gartten an der Werra / biß an das törnlein -- 250 / Von der Mauren biß an deß Burgerm: gartten / maur an der straße -- 274 / Von der Maure biß an die ecke am gartten --250 / Von der ecken am wege hinauff biß an die gartten maur -- 330 / Von der gartten maurt biß an daß törnlein 91" ; Erläuterungen und Maßangaben in der Zeichnung, oben links: "die 4 grasgarte / 2 A. 1 1/8 Rh.""/ "B. Müldeners kraut / garte" / "B. Muldeners lust / garte", mittig auf der Strasse: "Weg von Nieder hona nach der Stadt Eschwege", rechts oben: "1 2/3 Acker", unterhalb der Straße: "Summa dieser stücke thut 62 1/4 [...] 3/8 Rh." / "Acker feldt"
- Location
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [18]
- Dimensions
-
16, 4 x 13,5 cm
- Language
-
Kein linguistischer Inhalt
- Notes
-
unpubliziert
- Creator
-
unbekannt
- Published
-
1630
- Time of origin
-
1630 (um)
- Last update
-
09.04.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Associated
- unbekannt
Time of origin
- 1630
- 1630 (um)