Abschnitt
Vermessungstabelle
Der kleine Notizzettel enthält neben arithmetischen Rechenoperationen eine Vermessungstabelle, die die Daten diverser „Area“ zusammenträgt. Erwähnt werden u.a. verschiedene Gärten, ein See und „7 Bolwerck”.U. Hanschke 29.09.2011
Feder in Schwarz
-
Wappenschild mit Buchstaben/Marke
arithmetische Rechenoperationen und versch. Tabellen mit Maßangaben, links mittig: "Area des Understen lustgartens - [...]" / "Area des Obersten lustgartens - [...]" / "Area des Corridors Laufplatz under dem / understen lustgarten [...]" / "Appendix [...]" , mittig: "Area des kraudt und küchen gartens [...]" / Area des sehes [...]" / "Diameter [...]" / "Perimeter [...]" , rechts oben: "Area arcis [...]" / "Die 7 Bolwerck halten an / terra plena [...]"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [1]
- Maße
-
1 Bl., 14,8 x 19,5 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel(?), Moritz von
- Erschienen
-
1600
- Entstanden
-
1600-1632
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel(?), Moritz von
Entstanden
- 1600
- 1600-1632