Abschnitt
Fahre, Vermessungstabelle zu Gartenarealen
Die vorliegende Tabelle gibt die Maße der verschiedenen Gärten und Äcker am geplanten Lusthaus (vgl. 2° Ms. Hass. 107 [149]) die bebaut werden sollen. Ergänzend sind zudem die Kosten für die Samen aufgeführt (Erbsen, Bohnen, Reis Hirse), die ausgesät werden sollen. Desweiteren wird festgelegt, dass „wenigstens 3 Acker Brach zu kraudt, / Rüben, Wurtzel, pastinaken und dergleichen küchen sachen“ vorgehalten werden sollen. Diese Aufstellung steht vermutlich im Zusammenhang mit der Aussaatanweisung 2° Ms. Hass. 107 [154]. U. Hanschke 06.10.2011
Feder in Braun
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
"die gantze area ist oben an der ostseide lang / -- 68 R. / vorne an der Nordtseide breidt -- 30. / hinden an der Sudseiden breidt -- 3 1/2. / unden an der fulde Westseide lang -- 72 1/2. / Facit planum --- 1132 1/2 R. / thun zu 120 R zu 16 schue - 9 Acker 53 R. thut [...] // die lengen des planums an dem wilden garten her in diameter lange 10 R. / in der Breide die halbe [...] - 27 R. / die basis gegen den haver Aker ist - 10 R. / Wird gantze area des wilden gartens -- 49 1/4 R. // Jedes stück des abgestekten lust, artzney, und küchen garten thut lang - 7 1/2 R. / Breid 7 1/2 R. / thut -- 56 R. / also machen die drey Abgestekten garten -- 169 1/2 R. / thut gebaute drey garten -- 1 Acker 49 1/2 R. / Item das stück extraordinari küchen gartens ist lang - 22 1/2 R. / breid [...] an der fulde - 2 1/2 R. / thut area dießes extraordinari gartens - 27 1/2 R. / Summa des hier erbauten gartens thut -- 1 1/2 Acker, 17 R. / [...] / hierzu die area des f. lusthauses - 56 1/2 R thut zusammen, - 2 1/2 aker - 22 3/4 R. / Dieser von der gantzen area der 9 Acker 53 R abgezogen Erbeisacker / landt und feldt küchen garten -- 6 Acker 3/4 - 5 1/4 R. / Uff diese 6 3/4 Acker ist und wirdt gesehet an Samen 1 1/2 V. thun im einkauf - 3 fl 4 Acker / Erbeis [...] metzen kosten -- 1 fl 16 alb - 3/4 Acker / Bonen vier metzen jede 8 alb -- 1 fl. 6 alb. - 1/2 Aker / Reiß 4 metzen jede 8 alb --1 fl 6 alb - 2/3 aker / hirsen 2 metzen jede 12 alb - 0 - 24 alb - 3/4 Aker. / Summa ausgesehten Samens - - 8 fl- 0 - 6 Aker / Also [...] nicht mehr alß 10 Ruthen od[er] 1/12 Acker zu Rüben kraudt Wurtzeln und dergl / und muß per [...] der Meyer auß [...] wenigstens 3 Acker Brach zu kraudt, / Rüben, Wurtzel, pastinaken und dergleichen küchen sachen, setzen lassen."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [153]
- Maße
-
1 Bl., 33,0 x 20,2 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628