Arbeitspapier | Working paper

Bildungswege besser verstehen: das Nationale Bildungspanel

Warum scheitern so viele Jugendliche am Schulabschluss? Wie beeinflussen Freunde, Lehrer, Eltern die Lernentwicklung? Wie viel bringt Weiterbildung den Berufstätigen wirklich? Um solche Fragen fundiert beantworten zu können, startet jetzt das Nationale Bildungspanel, für das in den kommenden Jahren rund 60.000 Menschen in allen Altersgruppen befragt werden. Das WZB wird zwei der acht Etappen federführend begleiten: die Phase des Übergangs in eine Ausbildung und in den Arbeitsmarkt sowie die Phase der Erwerbstätigkeit zwischen Ausbildung und Verrentung.

Extent
Seite(n): 5
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
WZBrief Bildung (02)

Subject
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
Ausbildungsstand
Erwerbstätigkeit
Kompetenz
Bildungswesen
Entwicklung
Berufseinmündung
Bildungsniveau

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Leuze, Kathrin
Event
Veröffentlichung
(who)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:101:1-2008112417
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Leuze, Kathrin
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)