Bestand

Fürstbistum Münster, Landesschulden / Urkunden (Bestand)

Form und Inhalt: Der vorliegende Urkundenbestand setzt sich hauptsächlich aus Schuldverschreibungen, aus Quittungen über erhaltene Pensionen und zurückgezahlte Kapitalien sowie aus Reversalbriefen der Fürstbischöfe von Münster und der Landschaft des Stifts Münster und deren Gläubiger zusammen und ergänzt den Urkundenbestand B 061 u/Fürstbistum Münster, Pfennigkammer. Der bislang nicht erschlossene Bestand wurde im Jahr 2023 durch Jens Heckl verzeichnet.

Bestandssignatur
B 063u B 063
Umfang
162 Urkunden, unverzeichnet.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.1. Fürstbistum Münster >> 1.2.1.1. Verwaltung, Justiz, Landstände

Bestandslaufzeit
1532-1661

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1532-1661

Ähnliche Objekte (12)