Libretto: Ballett

Adelheid von Ponthieu : Ein großes heroisch tragisch-pantomimisches Ballet in vier Aufzügen

Weitere Titel
Adèle de Ponthieu
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 7
VD18
VD18 90240170
Maße
8
Umfang
16 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1773. - Aufführung: Innsbruck, 1782. - Akte: 4. - Szenen: 12. - Rollen: Renaud, Graf v. Ponthieu, Vater der Adelheid (Herr Hornung); Adelheid (Mad. Wigano); Raymond von Mayenne, Prinz von Hainault, Adelheids geheimer Liebhaber (Herr Rößler); Alphonso, ein fremder Ritter, für welchem Adelheid bestimmt ist (Herr Wigano); Prinzeßinnen von Geblüt (Mlle. Repke und Mad. Ströbl); Zwey Vertraute (Mad. Scheibl und Mad. Höpfler); u.a. - Weitere Angaben: S. [2-3]: "Inhalt.". - S. [4]: "Personen."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Innsbruck, mit Wagnerischen Schriften. 1782.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 16
Tänzer: Herr Hornung, ... ; Mad. Wigano, ... ; Herr Rößler, ... ; Herr Wigano, ... ; Mlle. Repke, ... ; Mad. Ströbl, ... ; Mad. Scheibl, ... ; Mad. Höpfler, ...

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Noverre, Jean Georges
Hornung, ...

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058010-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)