- Weitere Titel
-
Alceste
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 12
- VD18
-
VD18 90240073
- Maße
-
8
- Umfang
-
31 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1800.08.06. - Akte: 5. - Rollen: Admet, König von Phärä; Alceste, dessen Gemahlinn; Eumelus und Aspasia, derer Kinder; Evander, Vertrauter des Königs; Ismene, Vertraute der Alceste; Herkules; Apollo; Pluto; Proserpina; Charon; u.a. - Szenerie: S. [9]: Akt 1: "Hauptplatz zu Phärä, die königliche Burg und der Tempel des Apollo.". - S. 13: Akt 2: "Der königliche Saal: Admetus Gemach, ringsum mit Vorhängen verschlossen.". - S. 21: "Elysäische Felder.". - S. 23: Akt 4: "Aussenseite des Tartarus, und der elysäischen Felder.". - S. 25: "Die Burg des Pluto.". S. 27: Akt 5: "Ein düsterer Wald, die Aussicht der Kluft, welche zum Tartarus führt.". - S. 29: "Die Burg des Apollo.". - Weitere Angaben: S. [4-5]: "Argomento. / Inhalt.". S. [6-7]: "Personaggi. / Personen."
Paralleltitel: Alceste : Ballo Eroico Pantomimo
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt bey Mathias Andreas Schmidt, k. k. Hofbuchdrucker
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 30. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Weigl, (2) Joseph, S. 215-217
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058014-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Ballett