Libretto: Ballett
Alonzo und Cora : Ein heroisch-tragisch-pantomimisches Ballet
- Weitere Titel
-
Alonzo e Cora
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 18
- VD18
-
VD18 13599712
- Maße
-
8
- Umfang
-
53 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1796.03.30. - Akte: 5. - Szenen: 25. - Rollen: Ataliba, Inca von Peru oder Quito; Alonzo Molines, heimlicher Gedichter der Cora; Cora; Cabanna, ihr Vater; Rolla, ihr nicht erhörter Liebhaber; Elima, ihre Mutter; Amalzir und Pelmira, ihre Verwandten; Ein Hauptmann der Leibwache des Inca; Der Oberpriester der Sonne; Die Oberpriesterinn; u.a. - Szenerie: "Die Scene ist in der Stadt Quito und in der Gegend herum.". - Weitere Angaben: S. [4-7]: Vorwort des Choreografen: "Il Compositore A Chi Legge. / An den Leser.". - S. [8-9]: "Personaggi. / Personen."
Paralleltitel: Alonzo, E Cora : Ballo Eroico-Tragico-Pantomimo
Komp. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, gedruckt bey Matthias Andreas Schmidt, k. k. Hofbuchdrucker. 1796.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 43. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Weigl, (2) Joseph, S. 215-217
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058207-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Ballett