Libretto: Ballett

Kastor und Pollux : Heroisch-pantomimisches Ballet in fünf Aufzügen. Aufzuführen auf dem Kaiserl. Königl. Schaubühnen

Weitere Titel
Castore e Polluce
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 140
VD18
VD18 90240111
Maße
8
Umfang
31 S.
Ausgabe
Libretto
Anmerkungen
Aufführung: Wien, 1792. - Akte: 7 (laut Titelblatt: 5). - Rollen: Leuzippus, König von Messenien; Hilaria, Leuzippus Tochter, sonst auch Laira genannt; Pollux, Fürst von Sparta; Kastor, dessen Bruder; Aganize, Thessalische Frau, in der Zauberkunst erfahren; Linzeus, Fürst von Messenien; Jupiter; Pluto; Merkur; u.a. - Szenerie: S. [15]: Akt 1: "Grosser Saal in Leuzippus Pallaste.". - S. 19: Akt 2: "Ein an die königlichen Gärten stossender Wald.". - S. 23: Akt 3: "Grab-Stätte.". - S. 25: Akt 4: "Höllenkluft". - S. 27: Akt 5: "Elysäische Felder". - S. 29: Akt 6: "Vorsaal in Leuzippus Palaste.". - S. 31: Akt 7: Der Vorsaal wird in Jupiters königlichen Aufenthalt umstaltet.". - Weitere Angaben: S. [4-5]: "Personaggi. / Personen.". - S. [6-13]: "Argomento. / Inhalt.". - S. [14-31]: "Programma / Program."
Paralleltitel: Castore, E Polluce : Ballo Eroico-Pantomimo. Da Rappresentarsi Nelli Imperiali Teatri Di Vienna
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1790.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wann)
1792
Beteiligte Personen und Organisationen
Muzzarelli, Antonio

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058157-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

  • Muzzarelli, Antonio

Entstanden

  • 1792

Ähnliche Objekte (12)