- Weitere Titel
-
Kiaking
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 141 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
13 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1822.02.04. - Aufführung: Berlin, 1824. - Akte: 3. - Rollen: Hantsou, Thronräuber des chinesischen Reiches (Hr. Riebe); Zinga, Gouverneur einer Provinz (Hr. Senger); Lihu, dessen Tochter (Mad. Desargus); Min, Wittwe des ermodeten Kaisers, als Bäurin verkleidet, in der Provinz lebend (Mad. Maurer); Kiaking, deren Sohn, Gärtner im Dienst des Gouverneurs (Hr. Hoguet); Ein Vertrauter Hautlou's (Hr. Rehfeldt); u.a. - Szenerie: "Die Handlung begiebt sich in einer Provinz des chinesischen Reichs.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis 2 1/2 Sgr.)"
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 671. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Gyrowetz, Adalbert, S. 586-587
Tänzer: Hr. Riebe, ... ; Hr. Senger, ... ; Mad. Desargus, ... ; Mad. Maurer, ... ; Hr. Hoguet, ... ; Hr. Rehfeldt, ... ; Mad. Hoguet, ... ; Mad. Röhnisch, ... ; Mad. Gasperini, ... ; Mad. Semmel, ... ; Mad. Habermaaß, ... ; Mad. Stern, ... ; Hr. Hagemeister, ... ; Dr. Richter, ... ; Hr. Rönisch, ... ; Hr. Telle, ... ; Hr. Köhler, ... (Dekorateur, 1. Akt); Hr. Gerst ... (Dekorateur, 2. Akt); Hr. Gropius, ... (Dekorateur, 3. Akt)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1824
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058159-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Ballett
Beteiligte
Entstanden
- 1824