Libretto: Ballett

Childerich, König der Franken : heroisches Ballet in fünf Acten ; für das k. k. Hoftheater n. d. Kärnthnerthore

Weitere Titel
Childerich, König der Franken
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 70
Maße
8
Umfang
16 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1830.10.21. - Akte: 5. - Szenen: 19. - Rollen: Childerich, König der Franken, gegenwärtig am thüringischen Hofe (Hr. Mattis); Humfried, König der Thüringer (Hr. Reiberger d. ä.); Basim, dessen Neffe (Hr. Massini); Hirmann, Oberpriester der Druiden (Hr. Kohlenberg); Theobard, Basins Vertrauter (Hr. Crombé d. ä.); Wiomand (Hr. Pitrot), Ulrich und Walamir, Große des fränkischen Reichs; Ada, Humfrieds Tochter, Childerichs Geliebte (Dlle. Hasenhut); Berthilia, ihre Vertraute (Dlle. Michäler); u.a. - Szenerie: "Die Handlung geht anfänglich in Thüringen, später im Lager der Franken vor sich.)". - Weitere Angaben: S. [2]: "Personen.". - "Vorkommende Tanzstücke" (nach Akten und mit Angabe der Interpreten)
The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Gyrowetz, Adalbert, S. 586-587
Tänzer: Hr. Mattis, ... ; Dlle. Hasenhut, ... ; Hr. Pitrot, ... ; Hr. Crombé d. ä., ... ; Hr. Kohlenberg, ... ; Hr. Massini, ... ; Hr. Reiberger d. ä., ... ; Dlle. Michäler, ... ; Hrn. Philipp v. Stubenrauch, ... (Theaterausstatter) ; Millitz,... (Theatermaler) ; Schlegl, ... (Theatermaler)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1830
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058053-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

Entstanden

  • 1830

Ähnliche Objekte (12)