Urkunden

Johann Wilhelm Graf von Königsegg und Rothenfels, Herr zu Aulendorf und [Ober-]Staufen, kaiserlicher Rat sowie herzoglich bayerischer Rat und Kämmerer, beurkundet, dass sich seine Leibeigenen, die Eheleute Matthias Reinick und Anna Vetscher zu "Wald am Königsegger Berg" [= Königseggwald, RV ?], um eine Gebühr in nicht genannter Höhe von ihm losgekauft haben. Also entbindet der Aussteller genannte Personen von ihrem Eid, spricht dieselben von der Eigenschaft ihrer Leiber und Güter und den daraus resultierenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los und erlaubt ihnen, von jetzt an Schutz und Schirm, erneute Eigenschaft oder Bürgerrecht anzunehmen, wo es ihnen beliebt, unbehindert durch ihn, den Aussteller, oder seine Erben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 3437
Dimensions
11,5 x 27,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Feuchtigkeitsflecken mit Verschimmelung, vor allem in den Querfalzen. Schrift verblasst und an den geschädigten Stellen kaum lesbar.

Aussteller: Graf Johann Wilhelm von Königsegg

Empfänger: Matthias Reinick; Anna Vetscher

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1600-1649
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Königsegg, Johann Wilhelm von; Jurist, -1663
Reinick, Matthias
Vetscher, Anna
Indexentry place
Aulendorf RV
Königseggwald RV
Staufen = Oberstaufen OA

Date of creation
1636 März 27

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1636 März 27

Other Objects (12)