Schriftgut

Lageberichte Nr. 119

Enthält u.a.:
Alldeutscher Verband, Seite 75-76
Bismarckorden, Seite 169
Brigade Ehrhardt, Seite 152
Bund der Guten, Seite 94
Deutsche Ehren-Legion, Seite 185
Deutscher Volksbund "Schwarz-Weiß-Rot", Seite 93
Deutschvölkische Freiheitspartei, Seite 85-86
Frontgeist, Halberstadt, Seite 88
Frontkriegerbund e. V., Seite 58
Hitler-Jugend der NSDAP, Seite 181-182
Kampfbund für Völkerrecht, Seite 149
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Seite 72-74, 87-90, 156, 174-184
Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund, Seite 184
Nationalverband deutscher Offiziere, Seite 75-76
Nationalverband deutscher Unteroffiziere, Seite 94
Olympia, Seite 75-76, 77, 81-82
Reichsbund Schwarz-Weiß-Rot, Seite 93
Schutzstaffeln (SS) der NSDAP, Seite 90, 179
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, Seite 5, 72-74, 83-84, 156, 159-162
Sturmabteilungen (SA) der NSDAP, Seite 90, 179
Tannenbergbund, Seite 72-74, 87-88, 155-156, 170-171
Treubund Deutschorden, Seite 168
Vereinigte Vaterländische Verbände Deutschlands, Seite 72-74
Wehrbund Ostmark, Seite 81-82
Wehrwolf, Seite 73-74, 91-92
Wiking-Bund, Seite 77-80, 158
"Prometheus"-Verleih und Vertriebsgesellschaft mbH, Seite 34-37
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 54
Ansiedlung Ost, Seite 65-68
Antiautoritärer Block, Seite 54
Arbeiter-Radio-Klub Deutschlands, Seite 57-59
Arbeiter-Samariter-Bewegung, Seite 51-52
Arbeiter-Schach-Klub, Seite 60
Arbeiter-Schützen-Bund, Seite 150
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 45-46
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 5
Beamtenbewegung der KPD, Seite 41-43
Bund Rote Marine, Seite 26
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 7-14, 138-139
Filmarbeit der KPD, Seite 34-37
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 54
Gegnerabwehr der KPD, Seite 99-104
Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Seite 70-71
Internationale Arbeiterhilfe (IAH), Seite 49-50, 105
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 54, 150
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 9-71, 97-109, 119-130, 133-151
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 23, 53, 148
Kulturpolitische Arbeit, Seite 34-37
Nachrichtendienst der KPD, Seite 29-30
Ordnerdienst der KPD, Seite 15-16
Proletarische Kulturgemeinschaft, Seite 55-56
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 137
Ring Revolutionärer Jugend, Seite 61-64
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 47-48
Roter Frontkämpferbund, Seite 5, 17-19, 33, 121-130, 135-136, 140-145, 186-197
Spartakusbund, Seite 138
Sportbewegung, Seite 31-32
Theaterarbeit, Seite 34-37
Vaganten, Seite 39-40, 149
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 27-28, 131-132

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2030
Alt-/Vorsignatur
R 1507/30
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 116-197; Bismarckorden (auch: Jung-Bismarckbund); Deutschvölkische Freiheitspartei (auch: Deutschvölkische Freiheitsbewegung); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP; siehe auch: Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Deutscher Frauenorden, Hitler-Jugend, Nachrichtenabteilung, Opferring, Rasse und Kultur, Reichsführerschule, Schutzstaffeln, Sturmabteilungen, Verband nationalsozialistischer Seefahrer); Wehrwolf (auch: Werwolf); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Bund Rote Marine (auch: Bund Roter Matrosen); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Filmarbeit der KPD (siehe auch: "Prometheus", Sowjetfilm-Gesellschaft für proletarische Kultur, Volks-Filmgemeinschaft, Volksfilm-Verband, Theaterarbeit); Gegnerabwehr der KPD (siehe auch: Nachrichtendienst, Spitzelalmanach, Tscheka, Zersetzung); Gemeinschaft proletarischer Freidenker (auch: Freidenker-Verein); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Kulturpolitische Arbeit (siehe auch: Büchergilde Gutenberg, Filmarbeit, Interessengemeinschaft für Arbeiterkultur, Jüdischer Arbeiter-Kulturverein, Kampfbund gegen Kulturreaktion, "Kirche und Krieg", Literaturobleute der RHD, "Nord-West" (Verlagsgenossenschaft), Proletarische Kulturgemeinschaft, Radiobewegung, Theaterarbeit, Universum-Bücherei, Vereinigung linksgerichteter Verleger); Nachrichtendienst der KPD (siehe auch: Gegnerabwehr, Spitzelalmanach); Proletarische Kulturgemeinschaft, siehe auch: "Kirche und Krieg" (auch: Proletarische Klassenorganisation); Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Spartakusbund (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund); Sportbewegung (siehe auch: Kampfgemeinschaft für Rote Sporteinheit, "Libertas" -Arbeitersportverein-, Rote Sportinternationale, Rote Sportpioniere); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne); Vaganten (auch: Kommunistische Vaganten, Internationale Bruderschaft der Vagabunden, Kommunistischer Wandervogel)
Sonstige Erschließungsangaben
Ächter
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Mitgliedschaft: Bund Oberland, Tannenbergbund, Deutschvölkischer Offiziersbund
Bemerkung: Seite 187


Appuhn
Mitgliedschaft: Großkomtur des Treubund, Deutschorden
Bemerkung: Seite 168


Beck, Hans
Beruf: Redakteur
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland
Bemerkung: Seite 146


Berchtold, Josef
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: NSDAP, oberste SA-Führung München, SS
Bemerkung: Seite 179
Geburtsdatum: 6.3.1897


Bormann, Martin
Mitgliedschaft: NSDAP, Kanzler des Jungdeutschen Ordens
Bemerkung: Seite 167
Geburtsdatum: 17.6.1900
Sterbedatum: 1945


Bronsart-Schellendorf, Friedrich von
Mitgliedschaft: Tannenbergbund
Bemerkung: Seite 87, 171
Geburtsdatum: 1864


Claß, Heinrich
Beruf: Justizrat
Mitgliedschaft: Alldeutscher Verband
Bemerkung: Seite 75, 166
Geburtsdatum: 29.2.1868
Sterbedatum: 1953


Dietzel, Willi
Beruf: Glaser
Mitgliedschaft: Eiserne Schar Frankfurt/Main
Bemerkung: Seite 172


Düsterberg, Theodor
Mitgliedschaft: DNVP, Zweiter Bundesführer des Stahlhelm
Bemerkung: Seite 83, 159
Geburtsdatum: 19.10.1875
Sterbedatum: 1950


Eberlein, Hugo
Mitgliedschaft: ZK der KPD, MdL Preußen, MdR, Leiter der Abteilung Zersetzung des Revko
Bemerkung: Seite 27, 131
Geburtsdatum: 4.5.1887
Sterbedatum: 1944


Ehrhardt, Hermann
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Korvettenkapitän a. D.
Mitgliedschaft: Führer der Marinebrigade E., der Organisation Consul, des Wiking
Bemerkung: Seite 155, 166
Geburtsdatum: 29.11.1881
Sterbedatum: 1971


Enderle, August
Mitgliedschaft: KPD, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 141
Geburtsdatum: 5.8.1887


Esser, Hermann
Beruf: Journalist
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 178; Reichspropagandaleiter
Geburtsdatum: 29.7.1900


Fischer, Ruth
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Polibüro des ZK, EKKI, Leninbund
Bemerkung: Seite 138; geb. Eisler alias Friedländer, Lissi
Geburtsdatum: 11.12.1895
Sterbedatum: 1961


Franke, Helmut
Beruf: Herausgeber der "Standarte"
Mitgliedschaft: Stahlhelm
Bemerkung: Seite 164


Goebbels, Josef
Beruf: Gauleiter von Berlin, Reichspropagandaleiter
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 178
Geburtsdatum: 29.10.1897
Sterbedatum: 1945


Gruber, Kurt
Mitgliedschaft: NSDAP, Hitlerjugend Plauen
Bemerkung: Seite 181; Student


Hauenstein, Heinz
Mitgliedschaft: NSDAP, UNAPD
Bemerkung: Seite 184; Freikorpsführer


Heinz, Friedrich Wilhelm
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Leutnant a. D.
Mitgliedschaft: Nationalarmee Frankfurt a. M., Stahlhelm, Wiking, NSDAP
Bemerkung: Seite 153


Hierl, Konstantin
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberst a. D.
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR
Bemerkung: Seite 170; Organisationsleiter II in der Reichsleitung; Tannenbergbund
Geburtsdatum: 24.2.1875
Sterbedatum: 1955


Hitler, Adolf
Mitgliedschaft: Führer der NSDAP
Bemerkung: Seite 89, 176
Geburtsdatum: 20.4.1889
Sterbedatum: 1945


Horadam, Ernst
Beruf: Kaufmann
Mitgliedschaft: Bund Oberland, Frontkämpferbund Westküste Hamburg
Bemerkung: Seite 161


Hussmann
Beruf: Bergarbeiter
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 140


Johanssen
Bemerkung: Seite 161
Mitgliedschaft: Frontkämpferbund Westküste, Buesum


Juenger, Ernst
Bemerkung: Seite 164
Beruf: Schriftsteller
Geburtsdatum: 29.3.1895


Jurr, Werner
Mitgliedschaft: KPD, Reichsführer der Roten Jungfront, RFB
Bemerkung: Seite 144
Geburtsdatum: 20.9.1906
Sterbedatum: 1947


Katz, Iwan
Mitgliedschaft: MdR, KPD, Abteilungsleiter Ernährung der Revko
Bemerkung: Seite 138
Beruf: Journalist


Körber, Viktor von
Mitgliedschaft: Jungdo
Bemerkung: Seite 165
Beruf: Schriftsteller


Korsch, Karl
Mitgliedschaft: KPD, MdL Thüringen, MdR, Ring der revolutionären Jugend, Leninbund
Bemerkung: Seite 61, 138
Beruf: Prof., thüringischer Justizminister
Geburtsdatum: 18.5.1886
Sterbedatum: 1961


Krogh, Christoph von
Mitgliedschaft: Deutsche Freiheitspartei, 2. Vorsitzender der deutschen Ehrenlegion
Bemerkung: Seite 185
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.
Geburtsdatum: 1868


Kube, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP, MdR, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 85, 169
Beruf: Leiter des Gaus Ostmark (ab 1933 Kurmark)
Geburtsdatum: 13.11.1887
Sterbedatum: 1943


Kunz, Erich
Mitgliedschaft: NSDAP, HJ Zwickau
Bemerkung: Seite 181


Leipart, Theodor
Mitgliedschaft: Vorsitzender des ADGB
Bemerkung: Seite 142
Geburtsdatum: 1867
Sterbedatum: 1947


Loquingen
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 138; Parteiausschluß


Lossau
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 138; Parteiausschluß


Ludendorff, Erich
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Frontring, Ehrenlegion, Deutschnationaler Jugendbund
Bemerkung: Seite 87, 185
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General a. D.
Geburtsdatum: 1865
Sterbedatum: 1950


Mahraun, Arthur
Mitgliedschaft: Hochmeister des Jungdeutschen Ordens, Volksnationale Reichsvereinigung
Bemerkung: Seite 155, 165
Geburtsdatum: 1890
Sterbedatum: 1950


Manteuffel von
Mitgliedschaft: Deutschorden Berlin
Bemerkung: Seite 168
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.


Maslow, Arcady Wladimirowitsch
Mitgliedschaft: KPD, Mitglied des Politbüros des ZK, Leninbund
Bemerkung: Seite 138; 1926 Parteiausschluß
Geburtsdatum: 9.3.1891
Sterbedatum: 1941


May
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 178; Propagandaleitung


Meyer, Ernst
Mitgliedschaft: MdL Preußen, Mitglied des Politbüros des ZK, Revko
Bemerkung: Seite 123
Geburtsdatum: 1887
Sterbedatum: 1930


Pieck, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des Politbüros, EKKI, IRH, Leiter der Abteilung Wumba der Revko
Bemerkung: Seite 149
Geburtsdatum: 3.1.1876
Sterbedatum: 1960


Preuss
Mitgliedschaft: KPD, Kampfbund für Volksrecht
Bemerkung: Seite 149
Beruf: Rechtsanwalt


Recke Freiherr von der
Mitgliedschaft: Ordensleiter des Treubund, Jungdo
Bemerkung: Seite 168


Scanzoni von
Mitgliedschaft: Treubund, Jungdo
Bemerkung: Seite 168


Schauwecker
Bemerkung: Seite 164
Beruf: Schriftsteller, Herausgeber der "Standarte" und des "Arminius"


Schlagewerth
Mitgliedschaft: KPD, MdR, KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 138


Schwarz
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 138


Seldte, Franz
Mitgliedschaft: Bundesführer des Stahlhelm
Bemerkung: Seite 83, 159
Geburtsdatum: 1882
Sterbedatum: 1947


Sinowjew, Grigorij Jewsejewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 138; Vorsitzender des Vollzugsausschusses der Komintern, Mitglied des Politbüros
Geburtsdatum: 23.9.1883
Sterbedatum: 1936


Sodenstern, Hans von
Mitgliedschaft: Nationalverband Deutscher Offiziere, Wiking
Bemerkung: Seite 167
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.


Sterzel, Paul
Mitgliedschaft: Treubund, Deutschorden Freiburg/Breisgau
Bemerkung: Seite 168
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberstleutnant a. D.


Tempel, Wilhelm
Mitgliedschaft: NS-Studentenbund
Bemerkung: Seite 184


Thälmann, Ernst
Mitgliedschaft: Vorsitzender der KPD
Bemerkung: Seite 125
Geburtsdatum: 16.4.1886
Sterbedatum: 1944


Tiedt, Karl
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Bundesvorsitzender des internationalen Bundes der Kriegsopfer
Bemerkung: Seite 138; Parteiausschluß


Uhlenhaut
Mitgliedschaft: Stahlhelm Braunschweig
Bemerkung: Seite 161


Urbahns, Hugo
Mitgliedschaft: KPD (Wasserkante), Leiter des Leninbundes
Bemerkung: Seite 138
Geburtsdatum: 1890
Sterbedatum: 1946


Waldow von
Mitgliedschaft: Tannenbergbund, Verband Hindenburg
Bemerkung: Seite 170
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Major a. D.


Weber, Christian
Mitgliedschaft: NSDAP, SS
Bemerkung: Seite 178
Beruf: Stadtrat in München
Geburtsdatum: 1883
Sterbedatum: 1945


Weber
Mitgliedschaft: KPD, Weddinger Opposition
Bemerkung: Seite 138


Weiss, Wilhelm
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 164
Beruf: Herausgeber des "Völkischen Kurier" und des "Arminius", Chefredakteur des "Völkischen Beobachters"
Geburtsdatum: 1892


Werthauer, Johann
Mitgliedschaft: KPD, Internationale Juristische Vereinigung
Bemerkung: Seite 149


Woltereck
Mitgliedschaft: NSDAP
Bemerkung: Seite 178


Zander, Elsbeth
Mitgliedschaft: Deutscher Frauenorden Berlin
Bemerkung: Seite 169

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
1. Sept. 1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2025, 13:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • 1. Sept. 1926

Ähnliche Objekte (12)