Sachakte

Übertragung des reichsgräflichen schwäbischen Deputationsrechts in den Visitationsklassen an Kurbayern und Pfalz-Lautern, Bd. 3

Enthaeltvermerke: 1769: Entwurf des Gesandtschafts-Promemoria in der gräflichen schwäbischen Deputationssache. Vorbereitung eines Zirkulars an die katholischen Mitstände des fränkischen Grafenkollegiums. Entwurf einer Vorstellung beim Kaiser namens der katholischen Mitstände des westfälischen Grafenkollegiums. Ausfertigung der Vorstellung beim Kaiser durch die Direktoren der evangelischen Grafenkollegien - Übersendung nach Wien. Vorstellung des westfälischen Direktoriums beim Kaiser namens der katholischen Mitstände des westfälischen Grafenkollegiums. Zirkular an die katholischen Mitstände über die beiden Vorstellungen beim Kaiser. Überweisung der Vorstellungen an den Reichshofrat. Sorge über eine gerichtliche Behandlung der Frage. Geplante Reise Kanzleidirektor Fischers nach Wien. Verbindung zum kurtrierschen Hofkanzler, Freiherrn v. Münch, bzw. dessen Sohn, Reichshofrat Freiherr v. Münch, Referent in der schwäbischen Deputationssache. Wieder Hinweis des Gesandten v. Pistorius auf Bestrebungen der katholischen Reichsgrafen zur Anerkennung des westfälischen und fränkischen Grafenkollegiums als religiös gemischte Grafenkollegien. Vorbereitungen für eine Reise nach Wien. Protest einzelner fränkischer katholischer Mitstände beim schwäbischen Grafenkollegium

Archivaliensignatur
L 41 a, 922

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.3. Reichsinstitutionen >> 2.3.2. Reichskammergericht >> 2.3.2.3. Visitationen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1769

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1769

Ähnliche Objekte (12)