Sachakte

Gründung eines reichsgräflichen Stifts

Enthaeltvermerke: 1742: Projekt für ein reichsgräfliches Damenstift durch Schenkung der Gräfin v. Stein. Ziel der Stiftung: Versorgung unvermählter Reichsgräfinnen, Wahrung des gräflichen Standes. Schwierigkeiten der Unterhaltung. Konzept einer Gründungsurkunde durch die Gräfin v. Stein, geb. Gräfin v. Wied 1743: Ordensmitglieder, Ordensstatuten. Werbung der Gräfin Caroline v. Wied-Neuwied für den Plan eines Stifts. Kostenberechnung für die Tafel des Stifts 1747: Vorteile der Stadt Neuwied als Ort für ein reichsgräfliches Stift. Berufung auf den Grafenverein bei einer Stiftsgründung. Jährliche Kosten für den Unterhalt dreier Gräfinnen. Vorbehalte des Gesandten v. Pistorius: Geldmangel der Reichsgrafen, kaum Aussicht auf Beteiligung anderer reichsgräflicher Häuser

Archivaliensignatur
L 41 a, 1522

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.89. Reichsgrafen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1742-1753

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1742-1753

Ähnliche Objekte (12)