Archivale
Extractus Rats-Protocolli. Ratsbescheid
Regest: Bezüglich der Differentien zwischen dem hiesigen Kauf- und Handelsstand, und den übrigen hiesigen Professionisten erkennt der Magistrat, dass das von sämtlichen hiesigen Professionisten bereits übergebene Exhibitum (= Eingabe) nebst einem Bericht an den kaiserl. Reichshofrat unverweilt eingeschickt und vom 1. Syndicus Lt. Enßlin concipiert, vor dessen Ablauf (= Abgang) aber das Concept in Senatu verlesen werden soll, um dadurch der kaiserl. Majestät die unverfälschten Absichten der sämtlichen hiesigen Professionisten vor Augen zu legen, jedoch mit dem Anhang, dass inzwischen mit einem zu suchenden gütlichen Vergleich gemäss dem kaiserl. Rescript fortgefahren werden, das Strittige aber, worüber sich die Parteien nicht vergleichen wollten, bis auf eine einlaufende weitere kaiserl. Resolution, wer nämlich hierüber judicieren soll, ausgesetzt bleibt. Die Bürger sollen sich inzwischen ruhig und still verhalten.
Fideliter extrahiert den 2. Januar 1779.
Kanzlei Reuttlingen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3951
- Umfang
-
2 1/2 S.
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetisches Stadium: Kopie
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 11 Zünfte Kramer und Grempler
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1778 Dezember 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1778 Dezember 30