Archivale
Extractus Rats-Protocolli
Regest: 6) Die hiesige Metzgerzunft klagt durch Metzgerzunftmeister Kurz, dass ihr durch die über die Maßen stark im Schwang gehenden Hausmetzgen und andere sehr viele Handwerks-Eingriffe ein solcher merklicher Schaden zugezogen werde, dass sie in Zukunft, wenn diesem Übelstand nicht gesteuert werde, sich vollkommen ausser Stand gesetzt sehen müssen, bei ihrer ohnehin schlechten Profession mehr bestehen zu können. Sie wolle also inständig um obrigkeitliche Hilfe gebeten haben.- Senator Engel fügt dem noch an, es gebe Bürger, die zum öftern, wo nicht zwei, doch wenigstens 1 Stück Vieh aufkaufen, solches schlachten und sodann pfundsweis unter die Bürgerschaft zum grössten Nachteil der Metzgerzunft auswägen und verkaufen.
Bescheid.
In dieser Klagsache wird von Magistrats wegen zu Recht erkannt, dass zwar einem Bürger nach den alten Verordnungen unbenommen sein soll, ein selbstgemästetes Stück Vieh zum Unterhalt seiner Oeconomie zu schlachten, auch hievon, wenn er solches nicht selbst benutzen könnte, andern Bürgern viertelweis gegen Bezahlung zukommen zu lassen. Hingegen soll den Bürgern aber durchaus nicht gestattet sein, Vieh einzukaufen, zu schlachten und hernach pfundweis unter die Bürgerschaft zu verkaufen. Widrigenfalls soll ein jeder, der sich darin schuldhaft finden lassen würde, mit hoher obrigkeitlicher Strafe belegt werden.
Extrahiert den 17. April 1784.
Kanzlei Reuttlingen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 2936
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bemerkungen: im Geh. Rats Prot. nicht zu finden
Genetisches Stadium: Abschrift
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 8 Zünfte Metzger
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1774 Dezember 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1774 Dezember 2