AV-Materialien

Der Volksentscheid über die Auflösung des Landtags von Baden-Württemberg am morgigen Sonntag

(O-Ton) Camill Wurz, CDU, Präsident des Landtags von Baden-Württemberg: Nach Volksbegehren zur Durchführung der Volksabstimmung verpflichtet / Die Gesetze zur Kreisreform sind bereits endgültig verabschiedet / Die Volksabstimmung kann an deren Rechtsgültigkeit nichts bewirken / Da im April 1972 ohnehin neuer Landtag gewählt wird, scheint vorzeitige Auflösung unsinnig / Dann könnte auch der Landeshaushalt 1972 nicht rechtzeitig verabschiedet werden / Auch drohende Nachteile auf vielen Gebieten: Schulhausbau, Krankenhausbau, Kindergartenwesen, Finanzzuweisungen, für Gemeinden und jeden Bürger / (1'52)
(O-Ton) Robert Gleichauf, CDU, Finanzminister von Baden-Württemberg: Die Zusammensetzung der Kosten in Höhe von 2 Millionen DM, die das Volksbegehren kosten wird / Wie der Haushalt den Betrag verkraftet: Im Nachtragshaushalt / Bei Investition der 2 Millionen könnte man bei zwei Dritteln staatlicher Zuschüsse ein Gymnasium im Wert von 6 Millionen DM mit finanzieren / (1'31)
Musik (2'01)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D711027/104
Umfang
0:09:00; 0'09
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1971 >> September
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff Sache
Finanzierung
Gesetzgebung
Reform: Kreisreform
Wahl: Volksabstimmung über die Auflösung des Landtags
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Haushalt

Laufzeit
18.09.1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18.09.1971

Ähnliche Objekte (12)