Archivale

Gültbrief

Regest: Jacob Weiß, Bürger zu Reuttlingen, bekennt für sich und seine Erben, daß er mit Consens des Rats allhie Paulin Stechenfinger und Erhärt Koeser, Bürgern und Heiligenpflegern, verkauft hat 1 Gulden jährl. Zins, jährlich auf Iorentii fällig, aus seinem 1/2 Morgen Weingarts in der Cromartzhalde zwischen Michel Braun und Jerg Kärffler gelegen, oben auf Hans Reuchlins Witib und unten Hans Weckhler stoßend, ledig und eigen. Der Zinskauf ist geschehen um 20 Gulden Hauptguts gangbarer Münz genehmer dieses Lands, sonderlich aber der Stadt Reuttlingen Währung. Bei Säumigkeit in der Reichung des Jahrzinses haben die Pfleger das Recht, das Unterpfand nach der Stadt Reuttlingen Recht und Gewohnheit darum anzugreifen, bis ihnen um Hauptgut und Zins eine völlige Bezahlung widerfahren ist. Wiewohl diese Verschreibung einen immerwährenden Kauf ausweist, ist dem Jacob Weiß und seinen Erben gütlich zugelassen worden, den Gulden Jahrzins mit 20 Gulden Hauptguts abzulösen, nachdem sie das den Pflegern 1/4 Jahr zuvor zu wissen getan haben.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 2076
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel in Holzkapsel vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Lorenz Zysar, Stadtschreiber allhie

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 5 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1588 August 10, Lorentii, Samstag

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1588 August 10, Lorentii, Samstag

Ähnliche Objekte (12)