Archivale

Gültbrief

Regest: Hans Rieppau der jung, Bürger zu Rütlingen, bekennt, daß er und seine Erben den Sondersiechen zu Rütlingen geben sollen 10 Schilling guter, genehmer Heller stätes jährliches Gelds jährlich auf St. Martins Tag aus seinem ungefähr 1 Mannsmahd großen Baumgarten, der gelegen ist in Loschenhalde enend ( = jenseits) des Baumgartens der Sondersiechen an Caspar Kochs selig Baumgarten und Ludwig Mylers Gut. Der Baumgarten ist vormals recht ledig eigen, auch niemand haft. Hans Rieppau, seine Erben und der jeweilige Besitzer seines Baumgartens haben das Recht, die 10 Schilling abzulösen jederzeit mit 7 rhein. Gulden.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1831
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): kleines Bruchstück des Siegels vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Claus Gönßlin und Conrat Menndler der ältere, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1483 August 26, Zinstag (= Dienstag) nach St. Bartholomeus Tag

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1483 August 26, Zinstag (= Dienstag) nach St. Bartholomeus Tag

Other Objects (12)