Archivale

Gültbrief

Regest: Hans Remi, Bürger zu Rütlingen, vergicht (= erklärt), daß er und alle seine Erben und Nachkommen geben sollen den Feldsiechen zu Rütlingen und ihren Pflegern an ihrer Statt 1 Pfund guter, genehmer Heller stätes, jährliches Gelds jährlich auf St. Martins Tag unverscheidenlich aus seiner Wiese, die ungefähr 3 1/2 Mannsmahd groß ist. Daraus gehen vormals nur 35 Schilling Heller Gelds. Sie ist gelegen zu Rütlingen in Schlattwiese zwischen Erhart Tüfenlins und Wernher Golthars Wiesen. Hans Remi, seine Erben und der jeweilige Besitzer der Wiese haben das Recht, das Pfund jederzeit auszulösen zumal miteinander mit 12 rhein. Gulden.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Hat Clas (?) Pfatzlers Weib
Geit Jacob Maurer Hafner
Nota: Ist um 4 Pfund Heller das Unterpfand

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1723
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Claus der Ungelter und Heinz der Tunckel, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1422 März 16, Gutentag nach St. Gregorien Tag

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1422 März 16, Gutentag nach St. Gregorien Tag

Ähnliche Objekte (12)