Archivale

Gültbrief

Regest: Hans jung Kubelwein genannt Strobel, Bürger zu Reutlingen, bekennt, daß er und seine Erben jährlich auf St. Stefans Tag den Spenden zu Reutlingen 2 1/2 Gulden gemeiner Landswährung zinsen sollen und wollen aus seinen 2 1/2 Mannsmahd Wiesen, gelegen im Bad zwischen Gori Lamparthers und des Fundenhirten +) Wiesen, stößt oben an Bernhard Finck und unten an Michel Scheidtlin; zinsen zuvor 1 Pfund 15 Schilling Heller und sind sonst weiter niemand haft. Dieser Kauf ist vor Jahren geschehen um 50 Gulden Hauptguts. Hans Strobel verspricht für sich und seine Erben, diesen Zins auf den angegebenen Termin zu bezahlen bei Peen Angreifens und Vergantung des genannten Guts, wie allhie zu Reutlingen Sitte, Recht und Gewohnheit ist. Doch haben sie Fug (= das Recht), die Gült jederzeit abzulösen mit 50 Gulden Hauptgut.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Jetzo Hans Fitzi und sein Schwager Stoffel Ortlieb

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 2033
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: M. Benedict Gretzinger, Stadtschreib er zu Reutlingen und immatriculierter Notarius

Genetisches Stadium: Or.

Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: Aufseher im Fundenhaus = Findelhaus

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 5 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1571 Mai 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1571 Mai 12

Ähnliche Objekte (12)