Archivale

Gültbrief

Regest: Albr. Rüsman, Bürger zu Rütlingen, vergicht (= erklärt) für sich und seine Erben, daß der Frau des Hans A(u)lber selig und ihren Erben 5 Schilling Heller Gelds gehen aus Rosenvelds Haus, das gelegen ist zu Rütlingen in Viltzings Gasse an des Schniders von Melchingen Haus, alle Jahr auf St. Martins Tag. Die 5 Schilling gehen vor dem Pfund Heller-Gelds, das ihm (Rüsman) und seinen Erben aus demselben Hause geht.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Jetzt Leo Strodels Witwe, Hebamma ao 76
Veit Happer (Hepper)

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1624
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): kleines Bruchstück des Siegels vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Claus der Tettinger und Heinz der Wahsmanger, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 4 Armenpflege: Zinsbriefe, Kaufbriefe u.ä.
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1376 Dezember 2, Zinstag (= Dienstag) nach St. Andres Tag, des heiligen Zwölfboten

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1376 Dezember 2, Zinstag (= Dienstag) nach St. Andres Tag, des heiligen Zwölfboten

Other Objects (12)