Postkarte
Tender Lokomotive 380
Enthält: Tenderlokomotive 380, badische Baureihe Xb, später DR-Baureihe 92 2-3, Bauart Dn2 Die ehemalige badische "Xb 380" wurde von der Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe im Jahre 1908 mit der Fabr.-Nr. 1738 gebaut. Bei der Deutschen Reichsbahn lief sie ab 1925 als 92 213. Die badische Xb stellt die Nachfolge der nur dreifach gekuppelten Xa dar, deren Leistung nicht mehr ausreichte. Auch die in zwei Exemplaren von Henschel beschaffte D-Lok mit Hagans-Triebwerk (Reihe VIIId) konnte nicht befriedigen. Die von 1907 bis 1919 beschafften Loks wurden sämtlich von der MBG Karlsruhe gebaut, die von 1921 alle von Maffei. Bis auf acht Reparationslieferungen und zwei zur DR-Ost verschlagene Loks blieben alle Loks in der Direktion Karlsruhe, und ihre Ausmusterung zog sich bis 1966 hin. Die abgebildete Lok ist im Anlieferungszustand, mit badischem Nummernschild und badischem Wappen. Sie hat Stangenpuffer, keine Beleuchtung und vmtl. keine Druckluftausrüstung. Werksaufnahme im Fotografieranstrich. Hauptabmessungen: Zylinderdurchmesser 480 mm Kolbenhub 630 mm Treibraddurchmesser 1262 mm Fester Radstand 2900 mm Gesamtradstand 4350 mm Heizfläche Gesamte 110,19 qm Heizfläche der Feuerbüchse 7,76 qm " der Siederöhren 102,43 qm Rostfläche 1,75 qm Dampfüberdruck 1,3 at Inhalt der Wasserkasten 7,0cbm " Kohlenkasten 2,5 t Dienstgewicht 58,2 t Größte Geschwindigkeit 45 Km/St
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:2001/0217-0202
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Lokomotive
Tender-Lokomotive
Rangierlokomotive
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Maschinenbaugesellschaft, Karlsruhe
- (wo)
-
Karlsruhe
- (wann)
-
1908
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Karlsruhe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag Ernst Schüler (Karlsruhe)
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Verlag Ernst Schüler (Karlsruhe)
- Maschinenbaugesellschaft, Karlsruhe
Entstanden
- 1908