Postkarte
1 E 1 Heißdampf-Tender-Lokomotive der Halbststadt-Blankenbugerger-Eisenbahn
Enthält: 1'E1'-Tenderlokomotive der "Tier-Klasse" (Baujahr 1919: "Mammut", "Wisent"; Baujahr 1921: "Büffel", "Elch") der Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn, Bauart 1´E1´h2t, Gebaut von Borsig Seit 1949 liefen die Loks mit der DR-Nummer 95 6676 - 6676. Drei Loks wurden 1953, 1967 und 1970 ausgemustert; nur die "Mammut" blieb als Museumslokomotive erhalten Retuschierte Werksaufnahme, grau lackiert, mit schwarzen Zierlinien und schwarzer Rauchkammer, Technische Daten: Zylinderdurchmesser 700 mm Kolbenhub 550 mm Treibraddurchmesser 1100 mm Dampfdruck 14 at Rostfläche 3,96 qm Heizfläche 235 qm Leergewicht 8000 kg Reibungsgewicht 75000 kg Dienstgewicht 10000 kg 2500kg Zugkraft
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:1989/0897-0135
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender-Lokomotive
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
A. Borsig GmbH, Berlin
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1920
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- A. Borsig GmbH, Berlin
Entstanden
- 1920