Münze

Denar des Hadrian mit Darstellung der Libertas

Die personifizierte Freiheit des römischen Staates und des einzelnen Bürgers, Libertas, spielte schon zur Zeit der Republik eine große Rolle, wie sich an der damaligen Münzprägung ablesen lässt. Auch wenn sich während der Kaiserzeit die Idee von politischer und rechtlicher Freiheit naturgemäß geändert hatte, gehörte Libertas doch weiterhin zu den üblichen Münzmotiven, welches besonders gerne nach einem Herrschaftswechsel als Symbol der Befreiung von einem tyrannischen Vorgänger eingesetzt wurde. Unter Hadrian war diese Personifikation Teil eines umfangreichen Bildprogramms auf Münzen, das vorwiegend aus Darstellungen von Gottheiten und Tugenden bestand und die vorbildliche Regierung des Herrschers beschreiben sollte. Libertas symbolisiert in diesem Zusammenhang die gerechte, willkürfreie Beziehung zwischen dem Kaiser und dem Senat sowie dem römischen Volk. Die Personifikation ist auf diesem Denar mit dem Pileus, der Filzkappe der freigelassenen Sklaven, und der Vindicta, dem bei der Freilassungszeremonie zum Einsatz kommenden Stab, ausgestattet. [Sonja Hommen]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 20509
Measurements
D. 18 mm, G. 3,3 g
Material/Technique
Silber

Subject (what)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Zahlungsmittel
Figürliche Darstellung
Frieden
Neuenstädter Sammlung
Personifikation
Denar
Subject (who)
Hadrian (Kaiser) (76-138)
Libertas (Göttin)

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
125-128 n. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 125-128 n. Chr.

Other Objects (12)