Denar

Denar des Hadrian aus Bad Cannstatt

Vorderseite: Kopf des Hadrian mit Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Der Kaiser steht nach links, er hält einen Speer in der linken und ein Ruder über einen Globus mit der rechten Hand.

Material/Technik
Silber
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 2,98 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG Rückseite: PM TR P COS III
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 20472
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett

Verwandtes Objekt und Literatur
RIC II Hadrian 110a
H. Mattingly, E. Sydenham, 1926: The Roman Imperial Coinage. Vespasian to Hadrian., London, Nr. 110
R. Abdy, 2019: The Roman Imperial Coinage. From AD 117 - 138, Hadrian., London, Nr. 567
[n/a], 1964: Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland. Baden-Württemberg., Berlin, S. 276 Nr. 4462.20

Bezug (was)
Römische Kaiserzeit

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
121-123 n. Chr.
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wo)
Römisches Reich

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp

  • Denar

Beteiligte

Entstanden

  • 121-123 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)