Münze

Münze des Hadrian mit Darstellung des Leuchtturms von Alexandria

Der Große Leuchtturm, der zu den Sieben Weltwundern zählte, ist auch auf den Rückseiten von Münzen abgebildet, die römische Kaiser während des zweiten Jahrhunderts nach Christus in Alexandria prägen ließen. Diese Münze von Hadrian (117-138 n. Chr.) zeigt auf der Rückseite das imposante Gebäude, das von einer Poseidonstatue und Hörner blasenden Tritonen bekrönt war. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 21160
Maße
Dm. 28 mm, G 13,25 g
Material/Technik
Bronze

Bezug (was)
Porträt
Römische Kaiserzeit
Münze
Zahlungsmittel
Antike

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Alexandria
(wann)
134-135 n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 134-135 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)