Münze
Kirchenstaat: Sedisvakanz 1830
Vorderseite: SEDE VACAN-TE / MDCCCXXX - Wappen des Kardinalkämmerers (Camerlengo) Pietro Francesco Galeffi. Ganz unten die Signatur des NIC. CERBARA (Nicolò Cerbara).
Rückseite: VENI LVMEN CORDIVM. Komme Licht der Herzen - Die Taube des Heiligen Geistes in einer Gloriole.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Die Münze wurde auf die Sedisvakanz ab dem 30. November 1830 geprägt, die bis zum 2. Februar 1831 dauerte.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 19. Jh.
- Inventarnummer
-
18204745
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 38 mm, Gewicht: 26.46 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 40; A. G. Berman, Papal Coins (1991) Nr. 3271.
- Klassifikation
-
Scudo (AR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Christliche Ikonographie
Ereignisse
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Italien
Neuzeit
Silber
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Cerbara Niccolò (29.02.1796 - 28.06.1869) (Stempelschneider)
Galeffi Kardinal, Pietro Francesco (27.10.1770 - 18.06.1837) (Kardinalkämmerer (Camerlengo))
- (wo)
-
Italien
Latium
Rom
- (wann)
-
1830
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Cerbara Niccolò (29.02.1796 - 28.06.1869) (Stempelschneider)
- Galeffi Kardinal, Pietro Francesco (27.10.1770 - 18.06.1837) (Kardinalkämmerer (Camerlengo))
Entstanden
- 1830
- 1861